Polizei Regelwerk:
§1 Allgemeine Regeln:
§1.1 Alle Bürger werden respektvoll und gleich behandelt (auch Verbrecher).
§1.2 Für die eigene Ausrüstung wird Verantwortung getragen. Bei Verlust eines Schlagstockes etc. wird dementsprechend bestraft.
§1.3 Ausrüstungshandel ist verboten und wird nach Serverregeln bestraft.
§1.4 Roleplayhaftes Verhalten ist Pflicht (z.b. Ausweiskontrolle).
§1.5 Einen gültigen Ausweis und Führerschein besitzen ist Pflicht.
§1.6 Strafen in der Fraktion werden mit intern warns geahndet. Bei 3 intern warns wird der Beamte entlassen.
§1.7 Sollten bei Einsätzen Schäden durch einen Beamten entstanden sein, so werden die Kosten vom Beamten oder von der Fraktionskasse übernommen.
§1.8 Beamte haben das Recht Spieler aufzufordern aus dem /d zu gehen, sofern ein triftiger Grund hierfür besteht. -> Wenn die Person nicht aus dem /d geht, darf diese Person Zwangsverhaftet werden, wenn man sich zu 100% sicher ist (mit /find), dass es diese Person ist.
§1.9 Befehle von ranghöheren wird folge geleistet.
§1.10 Bei Großeinsätzen wie Bombenanschlägen oder Geiselnahmen muss sich im TeamSpeak Channel "Auf Streife" versammelt werden und der Ranghöchste koordiniert das Team.
§1.11 Ausgerückt wird nur bei einem Notruf, bei einem Befehl eines ranghöheren oder bei lokalchat Nachrichten. Der globalchat gehört nicht dazu.
§1.12 Keine kriminellen Handlungen.
$1.13 Bei einer Entlassung wird die Ausrüstung vollständig dem Polizeileiter zurückgebracht (ansonsten wäre es ein Vertragsbruch).
§1.14 Alkoholkonsum im Dienst ist verboten. Außerhalb des Dienstes ist es gestattet.
§1.15 Jeder, der kein WhatsApp oder Handy hat, ist selbst dafür verantwortlich, dass er/sie sich alle Informationen aus der jeweiligen Gruppe besorgt.
§1.16 Eine Person ist aktiv in einer Kampfhandlung, wenn Sie schlägt/geschlagen wird oder mit einem Bogen schießt/abgeschossen wird.
§2 Abmeldungen:
§2.1 Bei 3 Tagen inaktivität muss sich ordnungsgemäß abgemeldet werden, ansonsten folgt ein Internwarn.
§2.2 Eine Abmeldung auf unbestimmte Zeit wird nicht akzeptiert
§2.3 Bei öfteren Abmeldungen wird zuerst ein intern warn verteilt und danach folgt der Rauswurf, sofern sich nichts geändert hat.
§2.4 Wenn Azubis sich abmelden in der Probezeit, geht die Probezeit erst nach der Ambeldung weiter.
§3 Fahndungslevel vergabe:
§3.1 Fahndungslevel müssen innerhalb von 60 Sekunden vergeben werden. Ausnahme: BMA Missbrauch
§3.2 Es dürfen nur Fahndungslevel vergeben werden, wenn es selbst gesehen worden ist oder Informationen von anderen Polizisten/FBI Agenten erhalten werden (Angriff und Mord muss selbst gesehen werden!).
§3.3 Doppelte Fahndungslevel Vergabe muss sofort korrigiert werden.
§3.4 Bei eigenem Tod dürfen keine Angriffs- oder Mord Fahndungslevel verteilt werden (Dies gilt nicht für andere Vergehen).
§3.5 Es dürfen keine Mord- oder Angriffs Fahndungslevel verteilt werden, wenn man selber oder eine andere Person verwandelt ist (/d).
§3.6 Es dürfen keine Wunsch/Spaß Fahndungslevel verteilt werden. (RP Fahndungslevel gehören nicht dazu).
§3.7 Personen, die auf der Most Wanted Liste des FBIs stehen, bekommen doppelt so viele Fahndungslevel.
§3.8Für "Hacken" darf man nur dann 10 Fahndungslevel geben, wenn im Chat steht:
"Der Hackversuch von <Spieler> ist fehlgeschlagen" und keine
automatischen Fahndungslevel gegeben wurden. (Grund: Es wären doppelte Fahndungslevel).
§3.9 Sperrgebiet Fahndungslevel dürfen beim Hacken nicht mehr gegeben werden. Des
Weiteren dürfen keine Sperrgebiet Fahndungslevel bei Belagerung gegeben werden.
§3.10 Zivilisten dürfen Sperrgebiet Fahndungslevel gegeben werden, da Sie nicht hacken können.
§3.11 Wanteds dürfen auch für Nametags vergeben werden (z. B. bei einem Raub oder einem Sperrgebiet)
§4 Stellen:
§4.1 Stellen ist freiwillig
§4.2 Sollte eine Person sich stellen wollen, die zuvor stundenlang verfolgt wurde (ab 45 min. aktiver Verfolgungsjagd) oder gemordet hat oder über 50 Wanteds haben, so wird nicht gestellt. Ausnahme: das Vergehen ist 2 Stunden her.
§4.3 Sollte eine Person sich stellen wollen (zb. durch Notruf oder Chatnachricht), so wird diese zum Präsidium gebeten und dort gestellt.
§4.4 Personen auf der Most Wanted Liste dürfen nicht gestellt werden. Gleiches gilt für die GMPD Blacklist.
§5 Verhaftung (NoPvP Zone):
§5.1 Verbrecher muss höflich dazu gebeten werden die NoPvP Zone zu verlassen.
§5.2 Bei einer Zustimmung und keinem Waffengebrauch wird die Person normal verhaftet.
§5.3 Bei keiner Zustimmung wird von 10 runtergezählt und dann mit /pvparrest (Name) Zwangs Verhaftet.
§5.4 Bei einer Zustimmung und Waffengebrauch wird der Verbrecher umgebracht.
Wichtig: Gestellt wird nur, wenn die Person, die um das Stellen gebeten hat, die Aussage tätigt bevor der Beamte darum bittet die NoPvP Zone zu verlassen.
§6 Verhaftung (PvP Zone):
§6.1 Verbrecher wird bei keinem Waffengebrauch normal verhaftet.
§6.2 Bei Waffengebrauch wird der Verbrecher umgebracht.
§6.3 Bei einer Flucht des Verbrechers während eines Kampfes muss 30sek lang kein Kampfgeschehen herrschen, um den Verbrecher tasern zu dürfen (Der Kampf gilt außerdem als vorbei, wenn der Verbrecher oder man selbst gestorben ist).
§6.4 Sollte der Verbrecher flüchten ohne das man selbst oder der Verbrecher in einem Kampfgeschehen verwickelt war, so darf sofort getasert werden ohne 30sek abzuwarten.
§6.5 Sollte der Verbrecher sich während eines Kampfes wegteleportieren, so darf der Verbrecher mit /pvparrest (Name) sofort verhaftet werden.
Wichtig: Gestellt wird nur, wenn die Person, die um das Stellen gebeten hat, die Aussage tätigt bevor der Beamte versucht hat die Person zu verhaften.
§7 Verhaftung in der GS Welt:
§7.1 Wenn der Verbrecher hinter einer Wand steht, so wird er mit dem Megafon /mf (Nachricht) nach draußen gebeten. Bei keiner Kooperation wird die Person nach mind. 10 sek mit /pvparrest (Name) verhaftet.
Wichtig: Sollte die Person zu weit weg stehen, so kann auch der Grundstückschat genutzt werden. Sollten der Grundstückschat und/oder das Megafon aus irgendeinem Grund nicht nutzbar sein bzw. nicht ausreichen so darf der Globalchat genutzt werden, um den Verbrecher heraus zu bitten.
§7.2 Wenn der Verbrecher zustimmt, so wird er normal verhaftet.
§8 Sperrgebiet:
§8.1 Person muss höflich gebeten werden das Sperrgebiet zu verlassen.
§8.2 Alle Personen, die im Sperrgebiet stehen, bekommen Fahndungslevel (Ausnahme: MfD/MMD (wenn sie im Einsatz sind), Staatsmitarbeiter).
§8.3 Verbrecher wird anschließend nach "Verhaftung (PvP Zone)" verhaftet.
§8.4 Reporter dürfen bei Interesse mit der News Jacke ins Sperrgebiet (Auf Anfrage beim Chef oder Ranghöchsten).
§8.5 Bei einem zeitweiligen Sperrgebiet (wird durch diese Nachricht ausgerufen wird: /gov (Gebiet) ist in 30 sek. Sperrgebiet) wird die Person gebeten das Sperrgebiet zu verlassen.
§8.6 Bei einer Zustimmung werden keine Fahndungslevel verteilt.
§8.7 Bei keiner Zustimmung werden Sperrgebiet Fahndungslevel verteilt und dann nach "Verhaftung (PvP Zone)" verhaftet.
§8.8 Sollten Zivilisten während eines Raubes in der Nähe des Raubortes stehen, so werden Sperrgebiet Fahndungslevel vergeben.
§9 Kontrolle:
§9.1 Person wird höflich gefragt ob sie durchsucht werden darf. Die Person hat ein Recht auf eine Durchsuchung vom gleichen Geschlecht. Sollte kein Beamter des gleichen Geschlechtes anwesend sein, so entfällt dieses Recht.
§9.2 Bei Waffengebrauch werden Fahndungslevel verteilt und die Person anschließend getötet.
§9.3 Bei einer Drohung werden ebenso Fahndungslevel verteilt.
§9.3 Sollte eine Person einer Kontrolle zustimmen so wird diese durchsucht.
§9.4 Sollte die Person Drogen dabei haben, so werden diese zuerst abgenommen
§9.5 Sollte diese Person fünf oder mehr Drogen in der Tasche haben, so führt dies zu Fahndungslevel.
§9.6 Sollte die Person der Kontrolle nicht zustimmen oder ignorieren, so führt dies zu Fahndungslevel. Ebenfalls wird sie dann verhaftet und im Gefängnis ohne danach zu fragen durchsucht.
§9.7 Sollte eine Kontrolle ohne Erlaubnis (Ausnahme: Gefängnis) durchgeführt werden, so muss mit einer Bestrafung gerechnet werden.
Wichtig: Marihuana und Koffein sind legal und führen deswegen nicht zu Fahndungslevel.
Wichtig: Vorübergehend darf man Schlagstöcke, sobald man sie sieht, direkt abnehmen ohne davor durchsuchen zu müssen!
§10 Tazern:
Es darf in folgenden fällen getazert werden:
§10.1 Der Polizist möchte einen Verbrecher mit Fahndungslevel verhaften.
§10.2 Es geht eine Gefahr für Beamte oder Bürger aus (z.b. Person zieht Waffe).
Regeln:
§10.3 Es darf keine Kampfhandlung sein!
§10.4 Es darf keine RolePlay Aktion sein (dazu zählt: Geiselnahme, Behandlung im Krankenhaus oder RP Aktionen die sichtlich erkennbar sind (normale Gespräche zählen nicht dazu)).
§10.5 Sollte eine Person beim Kampf flüchten, ist das tazern erst nach 30 sek. wieder erlaubt (passive Kampfhandlung)
§10.6 Sollte der Tazer aus Spaß benutzt werden, ist mit einer Bestrafung zu rechnen.
Sonstiges: Eine Verfolgung zählt in diesem Falle als Ausnahme, daher
ist das tazern in einer Verfolgung ohne Kampfhandlung erlaubt. Hitmans dürfen nicht getazert werden.
§1 Allgemeine Regeln:
§1.1 Alle Bürger werden respektvoll und gleich behandelt (auch Verbrecher).
§1.2 Für die eigene Ausrüstung wird Verantwortung getragen. Bei Verlust eines Schlagstockes etc. wird dementsprechend bestraft.
§1.3 Ausrüstungshandel ist verboten und wird nach Serverregeln bestraft.
§1.4 Roleplayhaftes Verhalten ist Pflicht (z.b. Ausweiskontrolle).
§1.5 Einen gültigen Ausweis und Führerschein besitzen ist Pflicht.
§1.6 Strafen in der Fraktion werden mit intern warns geahndet. Bei 3 intern warns wird der Beamte entlassen.
§1.7 Sollten bei Einsätzen Schäden durch einen Beamten entstanden sein, so werden die Kosten vom Beamten oder von der Fraktionskasse übernommen.
§1.8 Beamte haben das Recht Spieler aufzufordern aus dem /d zu gehen, sofern ein triftiger Grund hierfür besteht. -> Wenn die Person nicht aus dem /d geht, darf diese Person Zwangsverhaftet werden, wenn man sich zu 100% sicher ist (mit /find), dass es diese Person ist.
§1.9 Befehle von ranghöheren wird folge geleistet.
§1.10 Bei Großeinsätzen wie Bombenanschlägen oder Geiselnahmen muss sich im TeamSpeak Channel "Auf Streife" versammelt werden und der Ranghöchste koordiniert das Team.
§1.11 Ausgerückt wird nur bei einem Notruf, bei einem Befehl eines ranghöheren oder bei lokalchat Nachrichten. Der globalchat gehört nicht dazu.
§1.12 Keine kriminellen Handlungen.
$1.13 Bei einer Entlassung wird die Ausrüstung vollständig dem Polizeileiter zurückgebracht (ansonsten wäre es ein Vertragsbruch).
§1.14 Alkoholkonsum im Dienst ist verboten. Außerhalb des Dienstes ist es gestattet.
§1.15 Jeder, der kein WhatsApp oder Handy hat, ist selbst dafür verantwortlich, dass er/sie sich alle Informationen aus der jeweiligen Gruppe besorgt.
§1.16 Eine Person ist aktiv in einer Kampfhandlung, wenn Sie schlägt/geschlagen wird oder mit einem Bogen schießt/abgeschossen wird.
§2 Abmeldungen:
§2.1 Bei 3 Tagen inaktivität muss sich ordnungsgemäß abgemeldet werden, ansonsten folgt ein Internwarn.
§2.2 Eine Abmeldung auf unbestimmte Zeit wird nicht akzeptiert
§2.3 Bei öfteren Abmeldungen wird zuerst ein intern warn verteilt und danach folgt der Rauswurf, sofern sich nichts geändert hat.
§2.4 Wenn Azubis sich abmelden in der Probezeit, geht die Probezeit erst nach der Ambeldung weiter.
§3 Fahndungslevel vergabe:
§3.1 Fahndungslevel müssen innerhalb von 60 Sekunden vergeben werden. Ausnahme: BMA Missbrauch
§3.2 Es dürfen nur Fahndungslevel vergeben werden, wenn es selbst gesehen worden ist oder Informationen von anderen Polizisten/FBI Agenten erhalten werden (Angriff und Mord muss selbst gesehen werden!).
§3.3 Doppelte Fahndungslevel Vergabe muss sofort korrigiert werden.
§3.4 Bei eigenem Tod dürfen keine Angriffs- oder Mord Fahndungslevel verteilt werden (Dies gilt nicht für andere Vergehen).
§3.5 Es dürfen keine Mord- oder Angriffs Fahndungslevel verteilt werden, wenn man selber oder eine andere Person verwandelt ist (/d).
§3.6 Es dürfen keine Wunsch/Spaß Fahndungslevel verteilt werden. (RP Fahndungslevel gehören nicht dazu).
§3.7 Personen, die auf der Most Wanted Liste des FBIs stehen, bekommen doppelt so viele Fahndungslevel.
§3.8Für "Hacken" darf man nur dann 10 Fahndungslevel geben, wenn im Chat steht:
"Der Hackversuch von <Spieler> ist fehlgeschlagen" und keine
automatischen Fahndungslevel gegeben wurden. (Grund: Es wären doppelte Fahndungslevel).
§3.9 Sperrgebiet Fahndungslevel dürfen beim Hacken nicht mehr gegeben werden. Des
Weiteren dürfen keine Sperrgebiet Fahndungslevel bei Belagerung gegeben werden.
§3.10 Zivilisten dürfen Sperrgebiet Fahndungslevel gegeben werden, da Sie nicht hacken können.
§3.11 Wanteds dürfen auch für Nametags vergeben werden (z. B. bei einem Raub oder einem Sperrgebiet)
§4 Stellen:
§4.1 Stellen ist freiwillig
§4.2 Sollte eine Person sich stellen wollen, die zuvor stundenlang verfolgt wurde (ab 45 min. aktiver Verfolgungsjagd) oder gemordet hat oder über 50 Wanteds haben, so wird nicht gestellt. Ausnahme: das Vergehen ist 2 Stunden her.
§4.3 Sollte eine Person sich stellen wollen (zb. durch Notruf oder Chatnachricht), so wird diese zum Präsidium gebeten und dort gestellt.
§4.4 Personen auf der Most Wanted Liste dürfen nicht gestellt werden. Gleiches gilt für die GMPD Blacklist.
§5 Verhaftung (NoPvP Zone):
§5.1 Verbrecher muss höflich dazu gebeten werden die NoPvP Zone zu verlassen.
§5.2 Bei einer Zustimmung und keinem Waffengebrauch wird die Person normal verhaftet.
§5.3 Bei keiner Zustimmung wird von 10 runtergezählt und dann mit /pvparrest (Name) Zwangs Verhaftet.
§5.4 Bei einer Zustimmung und Waffengebrauch wird der Verbrecher umgebracht.
Wichtig: Gestellt wird nur, wenn die Person, die um das Stellen gebeten hat, die Aussage tätigt bevor der Beamte darum bittet die NoPvP Zone zu verlassen.
§6 Verhaftung (PvP Zone):
§6.1 Verbrecher wird bei keinem Waffengebrauch normal verhaftet.
§6.2 Bei Waffengebrauch wird der Verbrecher umgebracht.
§6.3 Bei einer Flucht des Verbrechers während eines Kampfes muss 30sek lang kein Kampfgeschehen herrschen, um den Verbrecher tasern zu dürfen (Der Kampf gilt außerdem als vorbei, wenn der Verbrecher oder man selbst gestorben ist).
§6.4 Sollte der Verbrecher flüchten ohne das man selbst oder der Verbrecher in einem Kampfgeschehen verwickelt war, so darf sofort getasert werden ohne 30sek abzuwarten.
§6.5 Sollte der Verbrecher sich während eines Kampfes wegteleportieren, so darf der Verbrecher mit /pvparrest (Name) sofort verhaftet werden.
Wichtig: Gestellt wird nur, wenn die Person, die um das Stellen gebeten hat, die Aussage tätigt bevor der Beamte versucht hat die Person zu verhaften.
§7 Verhaftung in der GS Welt:
§7.1 Wenn der Verbrecher hinter einer Wand steht, so wird er mit dem Megafon /mf (Nachricht) nach draußen gebeten. Bei keiner Kooperation wird die Person nach mind. 10 sek mit /pvparrest (Name) verhaftet.
Wichtig: Sollte die Person zu weit weg stehen, so kann auch der Grundstückschat genutzt werden. Sollten der Grundstückschat und/oder das Megafon aus irgendeinem Grund nicht nutzbar sein bzw. nicht ausreichen so darf der Globalchat genutzt werden, um den Verbrecher heraus zu bitten.
§7.2 Wenn der Verbrecher zustimmt, so wird er normal verhaftet.
§8 Sperrgebiet:
§8.1 Person muss höflich gebeten werden das Sperrgebiet zu verlassen.
§8.2 Alle Personen, die im Sperrgebiet stehen, bekommen Fahndungslevel (Ausnahme: MfD/MMD (wenn sie im Einsatz sind), Staatsmitarbeiter).
§8.3 Verbrecher wird anschließend nach "Verhaftung (PvP Zone)" verhaftet.
§8.4 Reporter dürfen bei Interesse mit der News Jacke ins Sperrgebiet (Auf Anfrage beim Chef oder Ranghöchsten).
§8.5 Bei einem zeitweiligen Sperrgebiet (wird durch diese Nachricht ausgerufen wird: /gov (Gebiet) ist in 30 sek. Sperrgebiet) wird die Person gebeten das Sperrgebiet zu verlassen.
§8.6 Bei einer Zustimmung werden keine Fahndungslevel verteilt.
§8.7 Bei keiner Zustimmung werden Sperrgebiet Fahndungslevel verteilt und dann nach "Verhaftung (PvP Zone)" verhaftet.
§8.8 Sollten Zivilisten während eines Raubes in der Nähe des Raubortes stehen, so werden Sperrgebiet Fahndungslevel vergeben.
§9 Kontrolle:
§9.1 Person wird höflich gefragt ob sie durchsucht werden darf. Die Person hat ein Recht auf eine Durchsuchung vom gleichen Geschlecht. Sollte kein Beamter des gleichen Geschlechtes anwesend sein, so entfällt dieses Recht.
§9.2 Bei Waffengebrauch werden Fahndungslevel verteilt und die Person anschließend getötet.
§9.3 Bei einer Drohung werden ebenso Fahndungslevel verteilt.
§9.3 Sollte eine Person einer Kontrolle zustimmen so wird diese durchsucht.
§9.4 Sollte die Person Drogen dabei haben, so werden diese zuerst abgenommen
§9.5 Sollte diese Person fünf oder mehr Drogen in der Tasche haben, so führt dies zu Fahndungslevel.
§9.6 Sollte die Person der Kontrolle nicht zustimmen oder ignorieren, so führt dies zu Fahndungslevel. Ebenfalls wird sie dann verhaftet und im Gefängnis ohne danach zu fragen durchsucht.
§9.7 Sollte eine Kontrolle ohne Erlaubnis (Ausnahme: Gefängnis) durchgeführt werden, so muss mit einer Bestrafung gerechnet werden.
Wichtig: Marihuana und Koffein sind legal und führen deswegen nicht zu Fahndungslevel.
Wichtig: Vorübergehend darf man Schlagstöcke, sobald man sie sieht, direkt abnehmen ohne davor durchsuchen zu müssen!
§10 Tazern:
Es darf in folgenden fällen getazert werden:
§10.1 Der Polizist möchte einen Verbrecher mit Fahndungslevel verhaften.
§10.2 Es geht eine Gefahr für Beamte oder Bürger aus (z.b. Person zieht Waffe).
Regeln:
§10.3 Es darf keine Kampfhandlung sein!
§10.4 Es darf keine RolePlay Aktion sein (dazu zählt: Geiselnahme, Behandlung im Krankenhaus oder RP Aktionen die sichtlich erkennbar sind (normale Gespräche zählen nicht dazu)).
§10.5 Sollte eine Person beim Kampf flüchten, ist das tazern erst nach 30 sek. wieder erlaubt (passive Kampfhandlung)
§10.6 Sollte der Tazer aus Spaß benutzt werden, ist mit einer Bestrafung zu rechnen.
Sonstiges: Eine Verfolgung zählt in diesem Falle als Ausnahme, daher
ist das tazern in einer Verfolgung ohne Kampfhandlung erlaubt. Hitmans dürfen nicht getazert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Knueppelbulle
Spoiler anzeigen
Dr. iur. Christian A. Meyer
Polizeipräsident und Lt.OStA
Träger des Staatsverdienstordens
Knueppelbulle
Dr. iur. Christian A. Meyer
Polizeipräsident und Lt.OStA
Träger des Staatsverdienstordens